"FTD": Ricke räumt im Telekom-Vorstand auf
Stand: 24.11.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Bonn (dpa) - Der neue Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke beginnt die Aufräumarbeiten bei dem hochverschuldeten Bonner Konzern mit einem Radikalschnitt im Vorstand. Nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" (FTD) vom Freitag sollen die Spartenchefs (T-Online, T- Mobile, T-Systems) in den Vorstand der Holding aufsteigen, andere müssen ihren Hut nehmen. Damit werde ein Führungsgremium nach amerikanischen Vorbild geschaffen werden. Zudem werde Finanzvorstand Karl-Gerhard Eick zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt.
Für die bisherigen Vorstandsmitglieder Gerd Tenzer (Einkauf, Netze, Umwelt) sowie Max Hirschberger (Strategie) und Jeffrey Hedberg sei im Vorstand kein Platz mehr, schrieb die FTD weiter. Neu in das oberste Führungsgremium der Telekom berufen werden sollen Thomas Holtrop (T-Online), Christian Hufnagl (T-Systems) und René Obermann (T-Mobile). Heinz Klinkhammer bleibe Arbeitsdirektor und Josef Brauner Chef der T-Com (Festnetz). Brauner werde ausserdem das Tagesgeschäft leiten.
Mit der neuen Organisation würden die Geschäftsfelder gestärkt und die Zentrale "entmüllt". In dem bisherigen Gremium sei teilweise unnötig doppelte Arbeit geleistet worden, zitierte die FTD ein Aufsichtsratsmitglied. Vor einer Woche war der 41-Jährige Ricke vom Aufsichtsrat zum neuen Telekom-Vorstandsvorsitzenden ernannt worden.