Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Behörden: Keine Sonderkonditionen für Nokia-Werk in Rumänien

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | AFP

Bukarest (AFP) - Für die Verlagerung des Nokia-Werks von Bochum nach Rumänien hat der finnische Handy-Hersteller rumänischen Angaben zufolge keine Sonderkonditionen erhalten. Brüssel sei auf Anfrage mitgeteilt worden, dass die Region Cluj (Klausenburg) für Nokia nichts weiter getan habe, als die Infrastruktur für einen Industriepark im nordwestrumänischen Jucu zu schaffen, zitierte die Nachrichtenagentur Mediafax am Freitag den Präsidenten des Regionalparlaments von Cluj, Marius Nicoara. Die Nokia-Unternehmensleitung hatte bekannt gegeben, dass das neue Werk von einer Gesetzesregelung in Rumänien profitiere, wonach in Industrieparks angesiedelte Unternehmen über einen Zeitraum von 30 Jahren keine Grund- und Gebäudesteuer entrichten müssten.

In Jucu war am Montag das erste Nokia-Handy vom Band gelaufen, im Gegenzug soll das Werk in Bochum geschlossen werden. Nokia-Vizechef Juha Putkiranta begründete die neue Standortwahl damit, dass sich in der Nähe die wichtigsten Absatzmärkte in Osteuropa, Nahost und Afrika befänden. Als Hauptgrund für die Verlagerung gelten aber die niedrigeren Lohnkosten.

Nokia hatte im Januar überraschend angekündigt, sein Handy-Werk in Bochum zu schließen und nach Rumänien zu verlagern. Seit Wochen dauern deshalb wütende Proteste gegen die Entscheidung an. Mehrmals demonstrierten tausende Menschen in Bochum gegen die Schließung. Politiker riefen zum Boykott von Nokia-Handys auf. Das Land Nordrhein-Westfalen will mehr als 40 Millionen Euro an Subventionen von dem finnischen Konzern zurückfordern. Gespräche des Nokia-Betriebsrats mit der Unternehmensspitze in Finnland blieben bisher erfolglos.