Warnung vor neuem Wurm: Doomjuice.B
Stand: 13.02.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg (dpa) - Auch nach den Attacken der jüngsten Computerwürmer reissen die Warnungen der Hersteller von Antivirensoftware nicht ab. Erneut sei ein Nachfolger des Wurms Mydoom im weltweiten Datennetz unterwegs, teilte das russische Sicherheitsunternehmen Kaspersky Labs mit. Eine B-Variante des Wurms "Doomjuice" versucht erneut, die durch Mydoom erzeugten Hintertüren in infizierten Rechnern auszunutzen und angeblich ebenfalls eine Attacke gegen die Websites von Microsoft zu starten.
Computerschädlinge aller Art seien inzwischen bereits "zur kosmischen Hintergrundstrahlung im Internet" geworden, sagte der Karlsruher Virenexperte Christoph Fischer. Auch durch Antivirensoftware und andere Schutzmassnahmen liessen sie sich nicht hundertprozentig beseitigen. Unter den auch heute noch wirksamsten Würmern rangierten die Schädlinge SQL Slammer, Blaster (auch Lovesan genannt) und Mydoom auf den ersten Plätzen. "Dabei ist das erste Auftreten des SQL Slammer praktisch ein Jahr her."
Eine Übersicht der aktuell verbreiteten Viren sehen Sie hier: