Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Warnung vor neuem Wurm: Doomjuice.B

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg (dpa) - Auch nach den Attacken der jüngsten Computerwürmer reissen die Warnungen der Hersteller von Antivirensoftware nicht ab. Erneut sei ein Nachfolger des Wurms Mydoom im weltweiten Datennetz unterwegs, teilte das russische Sicherheitsunternehmen Kaspersky Labs mit. Eine B-Variante des Wurms "Doomjuice" versucht erneut, die durch Mydoom erzeugten Hintertüren in infizierten Rechnern auszunutzen und angeblich ebenfalls eine Attacke gegen die Websites von Microsoft zu starten.

Der Wurm Mydoom hatte sich vor rund 14 Tagen blitzartig im Internet verbreitet und anschliessend eine erfolgreiche Attacke gegen den Unternehmensserver der amerikanischen Softwarefirma SCO gestartet. Die programmierte Attacke gegen Websites von Microsoft des deutlich harmloseren Mydoom.B lief wegen erfolgreicher Gegenmassnahmen des Softwaregiganten dagegen weitgehend ins Leere. Auf den infizierten Rechnern öffnete der Schädling eine "Hintertür" (Port 2127), über die von aussen auf die Daten des Rechners zugegriffen werden kann und ausführbare Programme eingeschleust werden können.

Computerschädlinge aller Art seien inzwischen bereits "zur kosmischen Hintergrundstrahlung im Internet" geworden, sagte der Karlsruher Virenexperte Christoph Fischer. Auch durch Antivirensoftware und andere Schutzmassnahmen liessen sie sich nicht hundertprozentig beseitigen. Unter den auch heute noch wirksamsten Würmern rangierten die Schädlinge SQL Slammer, Blaster (auch Lovesan genannt) und Mydoom auf den ersten Plätzen. "Dabei ist das erste Auftreten des SQL Slammer praktisch ein Jahr her."

Eine Übersicht der aktuell verbreiteten Viren sehen Sie hier: