Vorsicht bei der Weitergabe von MP3-Musik
Stand: 05.06.2015
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Düsseldorf – CDs: gekauft, gehört, verschenkt. Einfach war es mit den Scheiben. Mittlerweile greifen aber viele auf MP3-Musik zurück. Das bedeutet auch eine rechtliche Veränderung. Im Gegenteil zu CDs dürfen MP3-Titel weder verkauft noch verschenkt werden. Jeder Weitergabe an Dritte gilt nämlich als Kopie. Darauf aufmerksam macht das Portal Checked4You der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Der Unterschied: Beim MP3-Musikkauf erwirbt man nicht wirklich die Musik, sondern lediglich die persönliche Benutzung. Auf den MP3-Player oder aufs Smartphone ziehen, anhören und brennen ist gestattet, weitergeben und verkaufen dagegen verboten.