Verzeichnis schafft Überblick über Open-Source-Software
Stand: 18.08.2011
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Fairfax - Schon lange ist Open-Source-Software keine reine Experten-Spielwiese mehr. Schließlich können auch Computernutzer ohne viel Fachwissen von den quelloffenen und kostenlosen Programmen profitieren. Und in Sachen Funktionalität und Bedienung ist Open-Souce-Software der Kaufsoftware meist ebenbürtig.
Weniger einfach ist es dagegen, Open-Source-Programme zu finden: Die Seiten der Entwickler können unübersichtlich sein, bei populärer Software kann es vorkommen, dass man auf manipulierten Internetseiten mit Schadsoftware landet. Eine sichere Anlaufstelle ist dagegen das Verzeichnis sourceforge.net.
Die von der US-amerikanischen Firma Geeknet betriebene Seite führt Open-Source-Software in verschiedenen Kategorien wie Audio & Video oder Grafik auf. Insgesamt stehen über 300 000 Programme zum Download bereit, dazu gibt es kurze Informationen zur Anwendung und ihren Entwicklern. Für Programmierer bietet die Seite zudem die Möglichkeit, ihre Projekte zu verwalten. Es gibt allerdings nur eine englischsprachige Version der Seite.