Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Verdi warnt Telekom-Kunden vor Beeinträchtigungen bei Streik

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Berlin/Hannover (AFP) - Angesichts eines drohenden Streiks bei der Deutschen Telekom hat die Gewerkschaft Verdi die Telefon- und Internet-Kunden des Konzerns vor Beeinträchtigungen gewarnt. "Natürlich wird es dann so sein, dass viele Kunden betroffen sind", sagte die NRW-Landeschefin von Verdi, Garbiele Schmidt, der "tageszeitung" vom Donnerstag. Der Konzern müsse eine Drucksituation spüren. Gleichzeitig setzt Verdi darauf, dass die Kunden der Telekom "großes Verständnis" für die Beschäftigten haben, wie Schmidt weiter sagte. Die Forderung des Konzerns nach Lohneinbußen bei den 50.000 von der Ausgliederung betroffenen Mitarbeitern sei "nicht hinnehmbar".

Die Gespräche zwischen Gewerkschaft und Geschäftsführung im rheinland-pfälzischen Mayschoß waren am Mittwochabend unterbrochen worden. Die Tarifpartner streiten über die Pläne der Telekom, bereits zum 1. Juli etwa 50.000 Beschäftigte in drei Servicegesellschaften auszulagern. Dort sollen ihre Löhne binnen zweieinhalb Jahren um zwölf Prozent sinken, zugleich soll die Wochenarbeitszeit von 34 auf 38 Stunden erhöht werden. Im Gegenzug bietet der ehemalige Staatskonzern einen Kündigungsschutz bis 2010.

Um gegen diese Pläne zu protestieren, wollten mehrere tausend Beschäftigte am Donnerstag in Hessen, Niedersachsen und Bremen in den Warnstreik treten. Nach Angaben von NRW-Landeschefin Schmidt sind 60 Prozent der Telekom-Beschäftigten gewerkschaftlich organisiert. Verdi hatte bereits vorsorglich mit den Vorbereitungen über eine Urabstimmung für einen Streik begonnen.