Verbraucherinitiative warnt vor falscher Ebay-Mail
Stand: 15.09.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin (dpa) - Die Verbraucher Initiative hat vor einer gefälschten Mail der Internet-Auktionsfirma Ebay gewarnt. Darin würden die Empfänger seit Montag aufgefordert, ausstehende Gebühren zu zahlen, teilte der Verein am Donnerstag in Berlin mit. Der Absender laute etwa "[email protected]" oder "[email protected]" mit Rechnung als Anhang. Die Initiative riet dazu, die Mail sofort zu löschen. Bei der Nachricht handle es sich um einen so genannten Trojaner, ein über eine E-Mail eingeschleustes Programm, das unbemerkt Schaden anrichten kann.