Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Unitymedia: Kabel-TV-Sendeplätze werden neu geordnet

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Köln - Nachdem vor wenigen Wochen die analogen TV-Sender abgeschaltet wurden, kündigt der Kabelanbieter Unitymedia nun eine umfassende Neuordnung von Sendeplätzen an. In den Verbreitungsgebieten Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg seien 6,4 Millionen TV-Kunden betroffen, teilte das Unternehmen mit. Gut die Hälfte entfallen auf NRW, ein gutes Drittel auf Baden-Württemberg und 10 Prozent auf Hessen. Die Umstellung erfolge am 29. August in NRW, am 5. September in Hessen und am 12. September in Baden-Württemberg.

Abhängig von TV-Geräten und Receivern würden die Kunden die neue Sortierung unterschiedlich erleben. So sollen die von Unitymedia bereitgestellten Receiver und viele moderne TV-Geräte mit Kabelempfänger (DVB-C-Tuner) die Kabelbelegung automatisch erkennen können. Dagegen sei bei Fremdgeräten ein Sendersuchlauf erforderlich, hieß es. Je nachdem, ob ein Gerät die Unitymedia Sendernummer erkennt oder nicht, werden die Sender anschließend in einer neuen Logik aufgelistet. Individuelle Favoritenlisten müssten in jedem Fall neu angelegt werden.

"Mit der Neusortierung der Sender schaffen wir die Basis für die Weiterentwicklung unserer TV- und Breitbanddienste", erklärte Geschäftsführer Christian Hindennach. Durch die Abschaltung des analogen TV sei in der Frequenzbelegung Platz geschaffen worden, der nun für neue HD-Sender und noch schnelleres Internet genutzt werden könne. So werden über das Kabelnetz von Unitymedia künftig in allen drei Bundesländern auch der NDR und der Bayerische Rundfunk in HD-Qualität und vier neue Privatsender zu empfangen sein.