United Internet mit Umsatzschub erwartet
Stand: 22.03.2011
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX
Montabauer - Der Internetdienstleister United Internet (UI)
Grund sind millionenschwere Abschreibungen auf die Beteiligung Versatel
Für 2010 rechnen Analysten im Schnitt mit einem Umsatzanstieg von 1,66 auf 1,91 Milliarden Euro. Den Schub verdankt UI in erster Linie der Übernahme von DSL-Kunden von Freenet
Beide Schätzungen entsprechen beinahe punktgenau den Prognosen des Unternehmens. Unterm Strich dürfte der Überschuss von 298 auf 130 Millionen Euro gesunken sein. Versatel, an der UI mit 25 Prozent beteiligt ist, musste hohe Abschreibungen auf ihr Privatkunden-Geschäft vornehmen.
Es ist möglich, dass United Internet die Jahresdividende ankündigt. Für 2009 hatte der Dienstleister 40 Cent je Aktie ausgeschüttet. Ein ausführlicher Ausblick auf das laufende Jahr gilt hingegen als unwahrscheinlich. Bisher stellt United Internet für 2011 ein EBITDA auf dem Niveau von 2010 in Aussicht. Was noch fehlt, ist ein Umsatzziel. Derzeit setzt Unternehmenschef Ralph Dommermuth auf Wachstum und stellt die Rentabilität in die zweite Reihe. Die Frage bleibt, weshalb der Gewinn stagnieren soll, während bisherige Wachstumsprojekte weiterlaufen.
Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht der Hoffnungsträger des Unternehmens, das Mobilfunkgeschäft. Nach 80.000 neuen Kunden im ersten Quartal nach dem Start dürften zwischen Oktober und Ende Dezember weitere 100.000 dazugekommen sein. Damit hat United Internet im neuen Geschäftsfeld einen Achtungserfolg erzielt. Dies wäre besonders deswegen beeindruckend, weil UI, anders als manch andere Anbieter, nicht SIM-Karten in den Markt drückt, sondern sich auf Kunden konzentriert, die zum Umsatz beitragen. Im DSL-Geschäft dürfte sich der Schwund im vierten Quartal verlangsamt haben. Die Kundenzahl dürfte um 10.000 zurückgegangen sein.
Nachrichten zum Thema
- United Internet übertrifft im dritten Quartal die Erwartungen
- United Internet liegt gut im Plan und verzeichnet Umsatzplus
- United Internet rechnet 2010 mit stärkerem Wachstum
- Freenet präsentiert überraschend solide Gewinnerwartung
- De-Mail: Rechtsrahmen von Bundesrat genehmigt
- Klage wegen De-Mail: 1und1 wirft Deutscher Post Sabotage vor