Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Test: Die besten Musikanbieter im Netz

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Der Online-Handel mit Musik wird trotz Tauschbörsen immer beliebter. Nachdem Apple mit seinem virtuellen Plattenladen iTunes mittlerweile mehr als 100 Millionen Musikstücke verkauft hat, öffnen immer neue Anbieter ihre Internet-Pforten. Die benutzerfreundlichsten deutschsprachigen Musikportale im Netz sind dabei Musicload von T-Online und iTunes von Apple. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Usability-Test von SirValUse Consulting.

In insgesamt 36 Testdurchläufen mussten 18 Testpersonen unterschiedliche Aufgaben in den virtuellen Plattenläden erledigen. Anschliessend wurden die Shops von den Testkunden anhand 16 verschiedener Kriterien bewertet. Die beiden Testsieger stechen durch besonders komfortable Bedienbarkeit heraus und wurden von den Testern intuitiv verstanden. Dagegen schneiden die Musikanbieter Karstadt und Tiscali schlecht ab. Bei diesen Anbietern fühlen sich viele Nutzer in der Bedienung überfordert und müssen sehr viel Zeit aufwenden, um das gewünschte Musikstück zu finden.

Der grosse Pluspunkt für Musicload und Apple iTunes war in den Augen der Kunden die gute Bedienbarkeit und das einfache Abspielen der ausgewählten Musikstücke. Die Kunden bewerteten diese Kriterien mit sehr gut bis gut. Auch mit der optischen Gestaltung der Webseiten waren die Tester sehr zufrieden und vergaben Bestnoten. Grund für das schlechte Abschneiden der Musikläden von Karstadt und Tiscali war die unübersichtliche Gestaltung der Internetseiten. Nutzer, die zum ersten Mal die Shops besuchten, fanden sich nicht zurecht, wussten nicht wo und wie sie das gesuchte Musikstück finden und kaufen sollten.

Die besten Musikanbieter (nach Schulnoten):

Musicload:2,1
Apple iTunes:    2,3
Media Markt:2,4
Eventim:2,7
Tiscali:3,1
Karstadt:3,4

Der Usability-Test nahm die Hauptfunktionen der verschiedenen Musikanbieter im Internet unter die Lupe. Diese wurden von erfahrenen Nutzern von Musikportalen und ebenso durch Neulinge auf diesem Gebiet bewertet. Das Ziel: Ein objektiver Vergleich der Leistungen von unterschiedlichen Musikportalen auf dem deutschen Markt. Denn der Wettbewerb um die Musikkäufer im Netz entscheidet sich auch über die Bedienerfreundlichkeit des Angebots. Dort, wo der Kunde schnell und einfach sein gesuchtes Musikstück findet und herunterladen kann, wird er auch in Zukunft weiter kaufen. Deswegen testete SirValUse nach den Kriterien "Musik suchen", "Registrieren", "Probehören" und "Herunterladen des Musikstücks". Bei der Bewertung durch die Probanden lagen die getesteten Anbieter mitunter sehr weit auseinander.