Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Telekom-Chef Obermann kehrt mit hartem Besen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bonn (dpa) - Er ist der jüngste Konzernchef eines DAX- Unternehmens: Seit gut einem Jahr steht der 44-jährige René Obermann an der Spitze der Deutschen Telekom. Überraschend hatte ihn der Aufsichtsrat Anfang November 2006 zum Vorstandschef berufen. Obermann ist der fünfte Vorstandsvorsitzende der Telekom seit Privatisierung des Unternehmens vor 13 Jahren. Und er hat den schwierigsten Job in seiner Karriere: Die Telekom muss sich fit machen für den Wettbewerb, muss Kosten senken, Stellen streichen und den Service verbessern.

"Es ist ein langer Weg, bis alle Kunden von uns als Service-Unternehmen überzeugt und richtig begeistert sind", umschrieb der gebürtige Düsseldorfer eines seiner wichtigsten Ziele. Tatsächlich steht er vor einer Herkulesaufgabe. Der scharfe Konkurrenzkampf, Kundenschwund, neue Techniken sowie die staatliche Regulierung halten den Manager unter Dampf. Dabei muss Obermann auf viele Interessen gleichzeitig Rücksicht nehmen.

Der Topmanager hat dem Ex-Monopolisten einen beispiellosen Sparkurs verordnet. Er zögert nicht, dort zu kehren, wo andere sich lieber nicht die Finger verbrennen wollen - bei den Arbeitsplätzen. Der Konzern, der im Inland mehr als 150 000 Menschen beschäftigt, gilt im Vergleich zur Konkurrenz als überbesetzt und zu unproduktiv - besonders in der schwächelnden Festnetzsparte.

Dabei scheut Obermann auch nicht die Konfrontation mit den Gewerkschaften, wie der Telekomstreik im April und Mai dieses Jahres zeigte. Das Großreinemachen hat dem Manager, auch manches böses Wort eingebracht. Als "Bulldozer" oder "Dogge" wird er von jenen umschrieben, die ihm den gewaltigen Personalumbau übelnehmen und um Besitzstände fürchten. Andere loben seinen Umgang mit den Mitarbeitern und die klare Art, Missstände anzusprechen.

Aus seinem einjährigen Dienstjubiläum machte Obermann kein großes Aufheben. Für ihn stehen andere Dinge im Vordergrund. Zum Beispiel der Start des Multimedia-Handys iPhone von Apple, auf dem viele Hoffnungen der Mobilfunksparte des Konzerns ruhen. Oder auch ganz private Dinge: Anfang November wurde bekannt, dass der Telekom-Chef und die TV-Moderatorin Maybrit Illner ein Paar sind.