Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Streit um «Gelbe Seiten»: Telekom plant Beschwerde bei Patentgericht

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bonn (dpa) - Im Streit um die Markenrechte an den "Gelben Seiten" will die Telekom gegen die Entscheidung des Deutschen Patent- und Markenamtes vorgehen. "Wir werden das Bundespatentgericht anrufen", sagte ein Telekomsprecher am Montag in Bonn. Das Amt hatte nach rund zweijähriger Prüfung die Marken "Gelbe Seiten" und "Yellow Pages" aus seinem Register gelöscht. Diese Begriffe seien allgemein gängige Synonyme für Branchenverzeichnisse, begründete eine Sprecherin die Entscheidung. Deshalb seien sie nicht geschützt und müssten von anderen Anbietern verwendet werden dürfen.

"Diese Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig, sie bedeutet aber für uns den Durchbruch", sagte GoYellow-Chef Klaus Harisch und kündigte an: "Jetzt werden wir dafür kämpfen, dass auch die Internetadresse http://www.gelbeseiten.de von allen Branchenauskünften verwendet werden kann." Die Internetauskunft seines Unternehmens sei seit 2004 von der Telekom-Tochter DeTeMedien in 23 Prozessen angegriffen worden; in 14 Verfahren sei es um die Verwendung der Farbe gelb oder der Begriffe "Gelbe Seiten" und "Yellow Pages" gegangen.

Solange die Entscheidung nicht rechtskräftig ist, bestehe weiterhin der volle Markenschutz, stellte die Telekom klar. Mögliche Einbußen beim Verlust des Markenschutzes konnte ein Sprecher am Montag nicht beziffern.