Sasser-Entwickler erhält Jugendstrafe auf Bewährung
Stand: 08.07.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Verden (dpa) - Das Landgericht Verden hat den Programmierer der Internetwürmer "Sasser" und "Netsky" zu einer Jugendstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt. Die Strafe werde zur Bewährung ausgesetzt, sagte die Sprecherin des Landgerichts, Katharina Krützfeldt, am Freitag nach der Urteilsverkündung. Die Richter befanden den 19 Jahre alten Angeklagten aus dem niedersächsischen Waffensen der Datenveränderung in vier Fällen und der Computersabotage in drei Fällen für schuldig.
Die Richter folgten mit dem Urteil nicht dem Antrag des Staatsanwaltes. Dieser hatte in seinem Plädoyer am Donnerstag eine zweijährige Jugendstrafe, ausgesetzt zu drei Jahren Bewährung, sowie 200 Stunden gemeinnützige Arbeit gefordert.