Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Online-Handel optimistisch - über 15 Milliarden Euro Umsatz 2006

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München/Düsseldorf (dpa) - Der Online-Handel verspricht sich für die kommenden Jahre in Deutschland gute Wachstumsperspektiven. Für das laufende Jahr erwarte die Branche im E-Commerce mit Endkunden Umsätze von mindestens 15 Milliarden Euro, nach knapp 13 Milliarden Euro im vergangenen Jahr, teilte der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) am Dienstag in München mit. Damit nehme Deutschland in Europa einen Spitzenplatz ein. Allerdings seien erst etwa 15 Prozent des gesamten Potenzials erreicht. Auch eine Freigabe der Ladenöffnungszeiten und die Anfang 2007 anstehende Mehrwertsteuererhöhung werde den Wachstumstrend nicht bremsen, erwartet BVDW-Präsident Arndt Groth.

Für das kommende Jahr hoffe man auf ein Umsatzwachstum in Deutschland um rund 20 Prozent auf 18 Milliarden Euro, sagte ein Verbandssprecher. Im ersten Halbjahr dieses Jahres seien die Erlöse des Vorjahreszeitraums um rund eine Milliarde Euro übertroffen worden und hätten bei 7,2 Milliarden Euro gelegen. Wegen des Weihnachtsgeschäfts falle das zweite Halbjahr traditionell stärker aus. "Das zeigt, dass unsere Prognose von mehr als 15 Milliarden Euro Umsatz in diesem Jahr fundiert ist", sagte der Sprecher. Wichtigste Kundengruppe seien zwar nach wie vor jüngere Menschen, doch werde der Online-Einkauf zunehmend selbstverständlich und übertrage sich so auch auf ältere Kundengruppen.

Basierend auf Schätzungen des Versandhandels sieht der Branchenverband längerfristig ein Umsatzpotenzial von mindestens 100 Milliarden Euro. Wenn sich neue Technologien wie Bestell- und Bezahlmöglichkeiten über mobile Endgeräte wie das Handy oder über das interaktive Fernsehen durchsetzten, könnte die Branche in den Jahren 2008/09 vor einem Boom stehen, erwartet der Verband.