Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Neuer Trojaner tarnt sich als Windows Sicherheitsupdate

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg (dpa) - Ein seit wenigen Tage in Umlauf befindlicher Computerschädling tarnt sich als Sicherheits-Update für Microsofts Betriebssystem Windows XP. Der so genannte Trojaner "Xombe" sei bereits seit vergangenem Freitag an eine grosse Zahl von Internetnutzern als E-Mail-Anhang verschickt worden, warnen führende Hersteller von Antiviren-Software. Als Trojanische Pferde bezeichnete Computerschädlinge öffnen in befallenen Computern eine "Hintertür", über die heimlich Daten wie zum Beispiel Passwörter ausspioniert werden können.

Als Trojanische Pferde bezeichnete Computerschädlinge öffnen in befallenen Computern eine «Hintertür», über die heimlich Daten wie zum Beispiel Passwörter ausspioniert werden können. «Xombe» versucht möglicherweise auch mit dem gewählten Zeitpunkt seines Auftretens Windows-Anwender von der «Echtheit» des vorgetäuschten Sicherheits- Patches zu überzeugen. «Microsoft hat die Herausgabe neuer Patches seit einiger Zeit auf den zweiten Mittwoch im Monat gelegt», erläutert Fischer. Viele Anwender erwarten sie deshalb in dieser Woche.

In der englischsprachigen E-Mail wird behauptet, dass der Empfänger nur über eine Betaversion des «Windows XP Service Pack 1» verfüge. Der Adressat wird aufgefordert, zunächst alle Antiviren- Programme zu deaktivieren und dann mit dem Öffnen des Dateianhangs die Installation des Updates zu starten. Dabei nimmt Xombe Kontakt mit verschiedenen Seiten im Internet auf und versucht unter anderem, auf eine russische Website zuzugreifen. Ziel des Angriffs sind die Betriebssysteme Windows 95, 98, Me, NT, 2000, XP und Windows Server 2003. Nicht betroffen sind Anwender von Linux, Macintosh, OS/2, Unix und Windows 3.x.

Informationen zum neuen Computer-Schädling:
http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/trojan.xombe.html
http://www.f-secure.com/v-descs/xombe.shtml
http://us.mcafee.com/virusInfo/default.asp?id=description&virus_k=100945