Neue Sicherheitslücke in Windows-Software öffnet Hackern Hintertür [Update]
Stand: 11.09.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Washington (dpa) - Der US-Softwareriese Microsoft hat vor einer neuen Sicherheitslücke in seinem Windows-Betriebssystem gewarnt, die von Hackern für Attacken mit Viren wie Blaster- oder Lovesan ausgenutzt werden könnte. Betroffen seien unter anderem Computer mit den Betriebssystemen Windows 2000 und Windows XP, gab das Unternehmen am Mittwoch (Ortszeit) bekannt.
Microsoft erklärte, es biete den notwendigen Schutz (patch) vor den Angriffen kostenlos auf seiner Internetseite an. Computer, die mit Windows Millennium oder den älteren Windows- Versionen 95 und 98 ausgestattet sind, seien nicht gefährdet.
Die Ankündigung erfolgte am selben Tag, an dem Microsoft-Manager im Kongress über die Bemühungen des Unternehmens Bericht ablegten, die Sicherheitsmassnahmen zu verbessern. Microsoft habe sich verpflichtet, seine Software gegen Attacken besser zu schützen, sagte der Sicherheitsbeauftragte des Unternehmens, Phil Reitinger, nach Angaben der Zeitung "USA Today". Er gestand allerdings ein, dass es keine absolute sichere Software gebe.
Siehe http://www.microsoft.com/germany/ms/security/windowssicherheit.htm