Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

MyDoom.B Angriff gegen Microsoft läuft ins Leere

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Redmond (dpa) - Der Angriff des Internet-Wurms "Mydoom.B" hat die Web-Site von Microsoft nicht in die Knie zwingen können. Das Angebot blieb am Dienstag gut erreichbar, obwohl der modifizierte "Mydoom"-Wurm eine Datenflut auf die Website des Software-Giganten in Bewegung setzen sollte. Damit blieb Microsoft das Schicksal des kleineren Softwarehauses SCO erspart, das durch den ursprünglichen Wurm "Mydoom.A" über Tage im Internet blockiert wurde.

Microsoft hatte zuvor eine Ersatzadresse für seine Website eingerichtet, um auch bei einem Angriff im Internet noch erreichbar zu sein. Auf der Ersatz-Site werde Microsoft auch seine Kunden informieren, wie man das Schädlingsprogramm bekämpfen könne, sagte Microsoft- Sicherheitsmanager Stephen Toulouse in Redmond (US-Bundesstaat Washington). Da aber der "Mydoom.B"-Wurm nicht so stark im Internet verbreitet wurde wie sein Bruder "Mydoom.A", blieb auch das Hauptangebot von Microsoft intakt.

Die SCO-Gruppe war ebenfalls auf eine andere Web-Adresse ausgewichen, nachdem die Hauptadresse durch eine Flut von Datenpaketen ausser Gefecht gesetzt worden war. SCO hatte Anbieter und Nutzer des alternativen Betriebssystems Linux wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verklagt und sich dadurch Ärger in der Gemeinde der Internet-Nutzer zugezogen.

Die gegen Microsoft gerichtete Variante des E-Mail-Wurms "Mydoom.B" ist nach Einschätzung von Experten deutlich weniger weit verbreitet als "Mydoom.A", der PCs mit dem Windows-Betriebssystem von Microsoft in aller Welt infiziert hatte. PCs von Apple Computer ("Macintosh") und Linux-PCs können von "Mydoom" nicht befallen werden.