Mit Billigtinte von Drittanbietern Druckkosten sparen
Stand: 13.04.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Neue Patronen für Tintenstrahldrucker sind in der Regel recht teuer. Daher greifen viele Anwender auf Produkte von Drittanbietern zurück. Die"Macwelt", Europas grösstes Magazin für Mac und Publishing, hat in ihrer aktuellen Ausgabe (5/2005) 132 Farbpatronen einem Qualitäts-Test unterzogen und kommt zu dem Ergebnis: Billigtinten von Fremdanbietern drucken fast genauso gut wie die Originale. Verwendet man zudem Fotopapier von Drittherstellern, lässt sich doppelt sparen.
"Macwelt"-Tipp: Anwender können vor allem bei Druckern der Hersteller Canon und Epson kräftig Druckkosten sparen. Der Grund: Bei diesen Modellen wird jede Farbpatrone einzeln ausgetauscht. Anders sieht es hingegen bei Druckern der Marke Hewlett-Packard (HP) aus, die Mehrfarbpatronen mit integrierten Druckdüsen verwenden. Hier sind Angebote von Fremdherstellern oft sogar teurer als die HP- Tinte.