Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mit Billigtinte von Drittanbietern Druckkosten sparen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Neue Patronen für Tintenstrahldrucker sind in der Regel recht teuer. Daher greifen viele Anwender auf Produkte von Drittanbietern zurück. Die"Macwelt", Europas grösstes Magazin für Mac und Publishing, hat in ihrer aktuellen Ausgabe (5/2005) 132 Farbpatronen einem Qualitäts-Test unterzogen und kommt zu dem Ergebnis: Billigtinten von Fremdanbietern drucken fast genauso gut wie die Originale. Verwendet man zudem Fotopapier von Drittherstellern, lässt sich doppelt sparen.

Bessere Ausdrucke als die Originaltinten schaffte jedoch keine einzige Fremdtinte im "Macwelt"-Test. Auch bei der Lichtbeständigkeit mussten sich alle Billigtinten gegenüber den Originalprodukten geschlagen geben. "Das knallige Foto aus dem Sommerurlaub verliert mit vielen Fremdtinten schnell seine Farbkraft", erklärt "Macwelt"-Redakteur Markus Schelhorn. Ebenso verblassen die Farben bei Sonnenschein deutlich schneller.

"Macwelt"-Tipp: Anwender können vor allem bei Druckern der Hersteller Canon und Epson kräftig Druckkosten sparen. Der Grund: Bei diesen Modellen wird jede Farbpatrone einzeln ausgetauscht. Anders sieht es hingegen bei Druckern der Marke Hewlett-Packard (HP) aus, die Mehrfarbpatronen mit integrierten Druckdüsen verwenden. Hier sind Angebote von Fremdherstellern oft sogar teurer als die HP- Tinte.