Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Microsoft prescht auf dem Suchmaschinen-Markt vor

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Redmond (dpa) - Microsoft ist mit seinen Plänen für einen eigenen Suchmaschinen-Service einen entscheidenden Schritt voran gekommen. Der weltgrösste Softwarehersteller bietet den Kunden seines Online- Service MSN künftig über eine Werkzeugleiste auch umfangreiche Suchfunktionen an, teilte das Unternehmen am Montag in Redmond (US- Bundesstaat Washington) mit. Die Software imitiere ganz ähnliche Angebote der grossen Suchmaschinen-Rivalen Yahoo! und Google, berichtete das "Wall Street Journal" in seiner Onlineausgabe. Noch in diesem Jahr will Microsoft mit einem eigenen Service den lukrativen Markt der Suchmaschinen für sich erobern.

Über die in Microsofts Browser Internet Explorer integrierbare "Toolbar" sollen MSN-Nutzer - vorerst nur in den USA - auch andere Service-Angebote wie den E-Maildienst Hotmail, MSN-Messenger oder das Nachrichtenportal MSNBC ansteuern können. "Wir sehen das sicherlich als grossartigen Weg, um den Kunden neue wie auch bestehende populäre Services von MSN anzubieten", zitiert das "Wall Street Journal" Lisa Gurry, Produktmanagerin von MSN.

Allerdings sei ein solcher Dienst nicht allein eine "Abkürzung" zu anderen Web-Service-Angeboten, schreibt die Zeitung. Die Software helfe Unternehmen auch, Informationen über ihre Nutzer und deren Verhalten im Netz zu sammeln. Die "Toolbar" soll zunächst als Betaversion in den USA verfügbar sein, ab Februar dann weltweit.

Die Betreiber der Suchmaschine Google haben sich in den vergangenen Jahren zum absoluten Marktführer entwickelt und über verschiedene Werbemodelle wachsenden Umsatz erzielt. Herausforderer Yahoo! verfolgt einen ähnlichen Weg und übernahm im vergangenen Jahr die Suchmaschine Inktomi sowie den Suchexperten und Anzeigen- Vermarkter Overture Services.