Linux soll Software-Plattform für Unterhaltungselektronik werden
Stand: 03.07.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg (dpa) - Acht führende Elektronik-Unternehmen wollen künftig gemeinsam das freie Betriebssystem Linux als Standard- Plattform für Unterhaltungselektronik-Geräte einsetzen.
Linux wird derzeit hauptsächlich als Betriebssystem für Netzwerk- und Personal Computer genutzt. Der Finne Linus Torvalds entwickelte Linux 1991 als so genannte Open-Source-Software. Seither kann jeder Programmierer die Programm-Codes im Gegensatz zu proprietärer Software wie etwa Microsofts Windows frei nutzen und weiter entwicklen.