Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Internet-Apotheken: Ein genauer Blick lohnt sich

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Wiesbaden.Die Bestellung von Medikamenten über Internet-Apotheken verläuft meist problemlos und schnell. Aber: Patienten sollten unbedingt nach einem Sicherheitslogo Ausschau halten. Darauf weist das Bundeskriminalamt hin.

Denn kaufen sollten Verbraucher im Internet am besten nur Arzneimittel von Apotheken, die auch eine behördliche Erlaubnis für den Versandhandel in Deutschland haben. Sie tragen ein Sicherheitslogo des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). Ob es echt ist, lässt sich mit einem Klick auf das Logo überprüfen.

Man wird automatisch auf die DIMDI-Seite geleitet und findet Informationen über die Versandapotheke. Diese Seite ist wiederum in der Regel vertrauenswürdig, wenn unter anderem der Name der Versandapotheke sowie Internetadresse, Anschrift und Kontaktdaten sowie Name und Anschrift der Zulassungsstelle und das Datum des Erlaubnisbeginns notiert sind. Außerdem gibt es zur Rückversicherung auf der DIMDI-Seite eine Liste der zugelassenen Unternehmen.

Impressum und AGB dürfen nicht fehlen

Daneben rät der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) Verbrauchern, sich das Impressum anzuschauen. Es darf nicht fehlen und sollte etwa Informationen dazu geben, dass sich um eine öffentliche und nach deutschem Recht zugelassene Versandapotheke handelt oder durch einen in Deutschland approbierten Apotheker geführt wird. Sein Name und die zuständige Apothekenkammer sollten aufgeführt sein.

Seriöse Onlineapotheken fordern immer das Originalrezept vom Arzt ein. Sie sollten alle in Deutschland zugelassenen Arzneimittel liefern und eine Hotline mit einer deutschen Telefonnummer anbieten, die mit deutschsprachigem, pharmazeutischem Personal besetzt ist. Außerdem ein Zeichen von Seriosität: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sollten zugänglich sein.