Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Google startet Produkt-Suchmaschine Froogle Deutschland

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg/New York (dpa) - Google hat am Montag seine neue Produkt- Suchmaschine Froogle in Deutschland offiziell an den Start gebracht. Nach den USA und Grossbritannien bietet Google damit den Service erstmals in einer anderen Sprache als Englisch an, sagte Froogle- Chef-Entwickler Craig Nevill-Manning der dpa. In den USA ist der Such-Dienst bereits seit rund zwei Jahren, in Grossbritannien seit kurzem verfügbar.

Froogle Deutschland sucht im Netz mit Hilfe der Technologie von Google nach Informationen über Produkt-Angebote. Die Treffer werden soweit vorhanden mit Bild angezeigt und können unter anderem nach dem Preis sortiert werden. Wie viele Einträge die Produktdatenbank zum Start bereit hält, teilte das Unternehmen nicht mit. Das Angebot sei gemessen an den wenigen Tagen seit dem inoffiziellen Start am vergangenen Freitag jedoch schon jetzt "sehr reichhaltig", sagte Nevill-Manning.

Der führende Internet-Suchmaschinenbetreiber erwartet nach jüngsten Studien, dass dieses Jahr 23 Millionen Deutsche online einkaufen und dabei über 7,6 Milliarden Euro ausgeben werden. Deutschland sei für Googles E-Commerce-Aktivitäten ein wichtiger Markt, sagte Nevill-Manning. Seit Einführung von Froogle in den USA vor rund zwei Jahren habe das Unternehmen immer wieder E-Mail- Anfragen aus Deutschland bekommen, wann Froogle hier zu Lande ans Netz gehe. Gegenüber existierenden deutschen Produkt-Suchmaschinen wolle Froogle vor allem damit punkten, dass der Dienst sowohl für Käufer als auch für Anbieter kostenlos ist.