Google soll wegen Linux-Einsatz verklagt werden
Stand: 30.11.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Einem Bericht des Online-Magazins Linuxworld zufolge, steht Google eine Klage des Unternehmens SCO wegen Nutzung des Open-Source Betriebssystems Linux ins Haus. SCO besitzt die Rechte an Unix und behauptet, dass in Linux unrechtmässig viele Bestandteile von Unix eingebaut wurden. Daraus leitet SCO das Recht ab, Lizenzgebühren für den Einsatz von Linux einfordern zu können.
Auch Microsoft hat Öl in dieses Feuer gegossen, als das Unternehmen im Mai anstandslos Lizenzgebühren für verwendete Linux-Technologie an SCO bezahlte. Man kann jedoch davon ausgehen, dass dies nicht als Anerkennung der Ansprüche SCOs zu werten ist. Vielmehr dürfte Microsoft an jeder Schädigung des mit dem hausinternen Windows konkurrierenden Betriebssystems Linux gelegen sein. Insofern käme Microsoft auch eine Klage gegen Google zupass: Microsoft hat angekündigt, in 2004 selbst in den Suchmaschinenmarkt einsteigen zu wollen. Google wäre dann ein direkter Konkurrent des Redmonder Softwareriesen.
Lunixfreaks fassen es mit einem gewissen Galgenhumor auf: "Gott hat SCO geschaffen, damit es ein Unternehmen gibt, das wir noch mehr als Microsoft hassen können."