Erzgebirgskommunen Teil von DSL-Modellprojekt für ländliche Gebiete
Stand: 22.10.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa
Berlin/Frauenstein (dpa) - Das Bundeswirtschaftsministerium will bislang vom DSL-Netz abgeschnittenen Orten helfen. Wie die CDU- Bundestagsabgeordnete Veronika Bellmann am Montag mitteilte, sind die Erzgebirgsgemeinden Frauenstein und Rechenberg-Bienenmühle (Landkreis Freiberg) Teil des geplanten Modellprojektes "Breitband für bisher unversorgte Kommunen".
Die Auswertung in den bundesweit vier Musterkommunen soll auch anderen Orten mit ähnlichen Problemen zur Verfügung gestellt werden, so dass diese von den Erfahrungen profitieren können. In Rechenberg- Bienenmühle und Frauenstein hatten Bürger Unterschriften gesammelt, um ans schnelle Datennetz zu gelangen. Bislang sind viele ländliche Orte vom DSL-Netz abgeschnitten, weil die Internet-Anbieter die hohen Anschlusskosten scheuen. Die betroffenen Orte sehen das als wichtigen Wettbewerbsnachteil.