Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ebay will Suchfunktion verbessern

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - Der weltgrößte Online-Marktplatz Ebay will seine Suche durch eine einheitliche Datenbasis vorantreiben. Dadurch sollen internationale Artikel- und Herstellernummern als auch weitere methodische Daten die Produkte unmissverständlich identifizieren. Momentan werden einige Waren im Ebay-Angebot nicht in die richtigen Produkte eingruppiert, seit dem ersten Vierteljahr werden bei Verkäufern vermehrt die Informationen abverlangt.

Schnelle Lieferung durch Händler vor Ort

Gut gerüstet sieht sich Ebay für den Trend zu einer schnelleren Zustellung der Waren zum Teil noch am selben Tag. "Ein wesentlicher Faktor ist, wo liegt die Ware, die schnell zum Kunden bewegt werden muss. Ein Vorteil in der Zusammenarbeit mit Händlern ist, dass die Ware einen kürzeren Weg hat", sagte der scheidende Ebay-Deutschlandchef Stephan Zoll der dpa. Die Relevanz einer schnellen Lieferung hänge zugleich auch stark von der Kategorie ab.

Lokaler Handel profitiert von Projekt

An Ebays Pilotprojekt zur Zusammenarbeit mit lokalen Händlern in Mönchengladbach nehmen inzwischen 77 Geschäfte teil, nach weniger als 50 zum Start vor einem halben Jahr. Sie hätten im Rahmen der Aktion bisher 65 000 Artikel mit einem Umsatz von 2,5 Millionen Euro in 79 Länder verkauft, hieß es. Das sei ein Signal dafür, dass der lokale Handel davon profitieren könne, wenn er sich für das Online-Geschäft öffne, sagte Zolls Nachfolger Stefan Wenzel.

Zoll wechselt zu einer Handelskette in die USA, Wenzel übernimmt die Führung in Deutschland. Er sieht einen Vorteil für Ebay, während etwa Amazon oder Zalando Konkurrenz auch als Handelsplattform machen: "Wir sind ein offener Marktplatz ohne eine eigene Handelskomponente." Dass Ebay damit nicht in Konkurrenz zu den Händlern trete, sei ein wichtiger Unterschied.