Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

DSL-Vertrag mit fester Laufzeit: Bei Umzug kann es schwierig werden

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - DSL-Verträge mit festen Laufzeiten werden bei einem Wohnortwechsel üblicherweise weitergeführt. Unter Umständen aber kann es Probleme geben - etwa dann, wenn der Kunde in ein Gebiet umzieht, das vom Anbieter gar nicht beliefert wird. Viele Unternehmen bieten ihren Kunden dann an, vorzeitig zu kündigen. Doch eine gerichtliche Entscheidung gibt es hierzu bislang nicht. Und auch unter Experten ist umstritten, ob in einem solchen Fall ein vorzeitiges Kündigungsrecht besteht. Sie empfehlen daher, vor Abschluss eines Vertrages genau die Kündigungsmodalitäten zu prüfen und mögliche Umzugspläne dabei zu berücksichtigen.

Rein rechtlich gesehen entfällt bei einem Umzug in ein "Nichtanschlussgebiet" die Geschäftsgrundlage. Nach Einschätzung von Thomas Lapp von der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen Anwaltverein kann der Anbieter aber rückwirkend die Umstellung auf einen flexibel kündbaren Vertrag verlangen: "Grundsätzlich hat sowohl der Verbraucher als auch der Anbieter das Recht, auf den Vertrag umzustellen, der wahrscheinlich abgeschlossen worden wäre, hätte man im Vorfeld von den Umzugsplänen gewusst", so der Rechtsexperte aus Frankfurt.

Flexibel kündbare Verträge sind in der Regel zwar etwas teurer als ein Vertrag mit festen Laufzeiten. Auf diese Weise zahlt der Kunde dann aber tatsächlich auch nur für die Zeit bis zu seinem Umzug - und nicht länger. "Bevor der Kunde einen teuren Prozess gegen einen Anbieter anstrengt, sollte er sich lieber auf diesen Kompromiss einlassen", empfiehlt Lapp.