Drahtlose Kommunikation bringt auch arme Länder ans Netz
Stand: 22.09.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg (dpa) - Ärmere Länder haben durch drahtlose Kommunikation grössere Chancen, einen schnellen Anschluss an die Industrienationen zu bekommen. "Diese Länder können sich die Verkabelung sparen und gleich auf drahtlose Technologien umsteigen", sagte die Entwicklerin des Handheld-Computers, Donna Dubinsky, in einem dpa- Gespräch. Um das Internet und drahtlose Telefonie nutzen zu können, bräuchte sich niemand mehr einen Computer oder Laptop zu kaufen. "Inzwischen haben die Smartphones und Taschencomputer viele der Funktionalitäten, die man auch beim Computer hat - zu einem Bruchteil des Preises."
Momentan werden die unterschiedlichen Produkte laut Dubinsky immer stärker zusammengeführt. Die Taschencomputer sehen immer mehr aus wie Telefone und werden zu Multifunktionsgeräten - wie die "Treos" aus dem Hause Handspring, das Dubinsky nach ihrem Ausstieg bei Palm gegründet hatte. Diese Smartphones, die sowohl Telefon, Pager, Taschencomputer, MP3-Spieler und Digitalkamera sind, werden in den kommenden Tagen über den Mobilfunkanbieter Orange in der Schweiz und in England auf den Markt gebracht.
In Deutschland ist noch kein Termin zur Einführung der "schlauen Telefone" in Sicht. "Wir sind in Gesprächen mit verschiedenen Mobilfunkanbietern, aber noch ist keine Entscheidung gefallen." Deutschland sei ein schwieriger Markt, "aber auch nicht schwieriger als andere - aber die Anbieter verhalten sich eher konservativ und akzeptieren nicht sofort jede Innovation."
Mit der Firma Handspring hatten sich die Palm-Mitgründer Donna Dubinsky und Jeff Hawkins im Jahr 1998 von ihrem Unternehmen getrennt und sich der Entwicklung von Smartphones verschrieben. Ende des Jahres wird der weltgrösste Anbieter von Taschen-PCs seinen kleineren Kollegen Handspring im Zuge eines Aktientausches wieder übernehmen. "Wir passen gut zusammen, denn wir haben uns mit den Smartphones auf etwas spezialisiert, das Palm nicht hat", sagte Dubinsky.