Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Doppel-Flatrates oft teurer als Internet und Telefonie getrennt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf - All-Inclusive-Angebote für Internetnutzung und Telefonie liegen im Trend. Inzwischen kombinieren die DSL-Provider beides zu so genannten Doppel-Flatrates. In der monatlichen Grundgebühr enthalten sind der DSL-Anschluss, unbegrenztes Internet-Surfen sowie alle Telefonate ins deutsche Festnetz. Der Festnetzanschluss der Deutschen Telekom bleibt dabei immer öfter außen vor. Stattdessen leiten die DSL-Provider die Telefonate ihrer Kunden mittels Voice over IP über den DSL-Anschluss. Nach einer Analyse des VoIP-Anbieters sipgate können Doppel-Flatrates für Verbraucher jedoch erheblich teurer sein, als Internet und Telefonie einzeln zu beziehen.

Gegenstand der sipgate Analyse sind Doppel-Flatrates von DSL-Providern, die keinen Telefonanschluss der Deutschen Telekom mehr erfordern. Zu den Anbietern gehören unter anderem Freenet, Hansenet, QSC, Arcor und 1&1. Dem gegenüber gestellt wurden Kabel-Internetanschlüsse in Kombination mit der Telefon-Flatrate ’sipgate flat’ des VoIP-Anbieters.

Laut sipgate Analyse bietet die Zusammenstellung von Kabel-Internet und VoIP-Flatrate für Verbraucher einen Kostenvorteil von bis zu 10 Euro pro Monat. KabelBW, Kabel Deutschland und unitymedia stellen reine Breitbandanschlüsse inklusive Daten-Flatrate für rund 20 Euro bereit. Die Anschluss-Bandbreite beträgt je nach Anbieter bis zu 6.000 kBit.

Im Vergleich dazu kosten die Doppel-Flatrates der DSL-Provider monatlich zwischen 30 und 40 Euro. Die zur Verfügung gestellte Bandbreite beträgt dabei überwiegend nur 2.000 kBit. Noch größer ist der Preisunterschied zu den Tarifen der Festnetz-Betreiber.

Neben dem Preis ergibt die Kombination aus Kabel-Internet und VoIP-Anbieter auch Vorteile bei der Nutzung. So stellt sipgate Leistungsmerkmale bereit, die es bei den Doppel-Flatrates der DSL-Anbieter oft nicht gibt. Dazu gehören die Nutzung des VoIP-Anschlusses von unterwegs, die Fax-Funktionalität sowie Dienstmerkmale wie unter anderem die Rufweiterleitung zu drei Zielen.