Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Chinesicher Computerhersteller plant den europäischen Massenmarkteinstieg

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

München (dpa-AFX) - Der chinesische Computerhersteller Lenovo bereitet den Einstieg in den europäischen Massenmarkt vor. Um stärker ins Bewusstsein der Kunden zu gelangen, kopieren die Chinesen nun die Strategie von Apple. Das Unternehmen arbeite an hoch entwickelten Produkten, deren Image auf alle anderen Lenovo-Geräte abfärben soll, sagte Firmenchef William Amelio der "Süddeutschen Zeitung" (SZ/Montagausgabe). Offiziell stellt Lenovo an diesem Dienstag ein Gerät vor, das den in der Marketingsprache als Halo bekannten Effekt auslösen soll. Das neue, X-300 genannte Gerät packt eine Menge Technik in ein schmales Gehäuse.

Eine Menge Know-How hat sich der größte asiatische Computerhersteller dazugekauft. Vor etwa drei Jahren übernahm Lenovo die PC-Sparte von IBM für 1,75 Milliarden Dollar und stieg somit mit einem Schlag in die Top fünf der weltweit größten Computerhersteller auf. Im Verbrauchermarkt experimentiert das Unternehmen noch, in Europa seit Januar in Frankreich. Ein Verkauf von Lenovo-Produkten an Privatleute sei in Deutschland geplant, weil dies der Markenbekanntheit zugute käme, sagte Amelio. "Wir wollen das richtige Rezept haben." Ein Gerät, wie das X-300, von dem selbst der Chef sagt, es sei wegen des hohen Preises nicht für jedermann, ist zumindest für Schwellenländer nicht die geeignete Zutat.

Lenovo ist der größte asiatische Computerhersteller mit einem Jahresumsatz von 14,6 Milliarden US-Dollar und einem Vorsteuergewinn von 188 Millionen Dollar. Er besitzt ein Hauptquartier in China und eines in den USA.