Boom bei Internettauschbörsen dauert an
Stand: 01.10.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin (dpa) - Der Boom bei Internettauschbörsen dauert nach einer aktuellen Analyse des Marktforschungsunternehmens Media Control weiter an. In den derzeit vier grössten Tauschbörsen eDonkey, eMule, Overnet und Kazaa seien insgesamt durchschnittlich 250 bis 300 Millionen Dateien für jeden Nutzer kostenlos verfügbar - und der Datenbestand steige trotz gesetzlicher Massnahmen und Aufklärungskampagnen rapide an. 80 Prozent dieser Dateien seien von den Nutzern illegal ins Netz gestellt worden, teilte das Baden-Badener Unternehmen am Donnerstag am Rande der Musikmesse Popkomm in Berlin mit. Die Musikbranche ist demnach am stärksten betroffen: Fast Die Hälfte (rund 45 Prozent) aller Dateien seien Songs, Filme machten ungefähr ein Sechstel aus.