Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

BKA bei Suche nach El-Kaida-Internet-Portal eingeschaltet

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf (dpa) - Bei der Suche nach einem Internet-Portal mit Material des islamistischen Terrornetzwerks El Kaida ist auch das Bundeskriminalamt (BKA) eingeschaltet. Das BKA werde die entdeckten islamistischen Inhalte auswerten, sagte ein Düsseldorfer Polizeisprecher am Mittwoch. Bei einer ersten Sichtung seien keine strafbaren Inhalte entdeckt worden. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen befinde sich der Internet-Server in Deutschland, aber nicht wie zunächst angenommen in Nordrhein-Westfalen.

Eine Hamburger Software-Firma will beim Einsatz eines türkischsprachigen Internet-Filters auf das Portal gestossen sein. Das Unternehmen hatte den Server in Düsseldorf vermutet. Auf dem Rechner sollen nach Angaben der Firma Anleitungen der El-Kaida-Führungsspitze in türkischer Sprache gespeichert sein. Darunter befänden sich auch Aufrufe der Terroristenführer Osama bin Laden und Abu Mussab al- Sarkawi. Ausserdem seien Schulungsfilme zur Herstellung von Bomben für Selbstmord-Attentäter entdeckt worden.

Die Firma hatte den Hamburger Verfassungsschutz eingeschaltet. "Wir haben das Material grob gesichtet, es waren islamistische Inhalte erkennbar", sagte der stellvertretende Behördenleiter Manfred Murck auf Anfrage. Daraufhin habe der Verfassungsschutz die Behörden in Nordrhein-Westfalen und auch Bundesbehörden informiert.