Apple bietet mit "iTunes Plus" erstmals Musik ohne Kopierschutz an
Stand: 31.05.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
München/New York (dpa) - Apple hat sein neues Angebot "iTunes Plus" am Mittwoch weitweit gestartet und bietet damit erstmals Musik ohne Kopierschutz in seinem Music Store im Internet an. iTunes Plus startet wie zuvor angekündigt mit Musikstücken aus dem Katalog von EMI. Die Songs sollen eine deutlich bessere Audioqualität bieten, die von der Originalaufnahme nicht mehr zu unterscheiden sei.
Anfang April hatte die britische Plattenfirma EMI als erster großer Musikkonzern angekündigt, seine Musik im Internet ohne Kopierschutz anbieten zu wollen und hatte als ersten Partner den iPod-Hersteller Apple gewählt. Herkömmlich genutzte Kopierschutzverfahren (DRM) haben neben dem Schutz vor illegalem Kopieren auch den Nebeneffekt, dass die mit ihnen verschlüsselte Musik nicht auf jedem Player abspielbar sind.
Im Februar hatte Jobs in einem offenen Brief die Musikindustrie aufgefordert, auf Kopierschutz-Verfahren zu verzichten. Umgekehrt war Apple seinerseits in die Schusslinie von europäischen Verbraucherschützern geraten. Apples hauseigenes DRM-System Fairplay verhindere, dass im iTunes Store gekaufte Musik auf anderen Playern als Apples iPod nutzbar ist, lautet die Kritik.