Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Vodafone D2 startet bundesweiten UMTS-Test mit Datenkarte

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf (dpa/lnw) - Als erster der vier Mobilfunkbetreiber in Deutschland startet Vodafone D2 mit ausgewählten Firmenkunden ab sofort einen mehrmonatigen bundesweiten UMTS-Test mit Datenkarten. Vor dem kommerziellen Start der neuen Mobilfunkgeneration 2004 will das Unternehmen die UMTS-Karte zur schnellen Datenübertragung mit dem Notebook in der Praxis einem Härtetest unterziehen. Das teilte die deutsche Tochter des britischen Mobilfunkkonzern am Dienstag in Düsseldorf mit.

Mehr als 100 Kunden sollen zunächst in den Test einbezogen werden, weitere kämen hinzu. Insgesamt deckt das Vodafone D2-UMTS- Netz mehr als ein Viertel der Bevölkerung ab. In gut 100 deutschen Städten wurden UMTS-Netze aufgebaut. Zeitgleich startet Vodafone auch in Italien einen Testlauf mit den UMTS-Datenkarten.

Unklar ist derzeit noch, wann das Unternehmen den Testlauf mit den neuen UMTS-Handys beginnt. Hersteller und Netzbetreiber arbeiten derzeit noch an der Feinabstimmung und einer Verbesserung der Endgeräte. Die Tests mit den Datenkarten sollen zunächst bis Ende Februar 2004 laufen. "Unsere Kunden haben erstmals die Möglichkeit, Erfahrungen mit unserem leistungsstarken UMTS-Netz zu sammeln", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung von Vodafone D2, Jürgen von Kuczkowski.

Mit der Datenkarte können die Nutzer mit sechsfacher ISDN- oder halber DSL-Geschwindigkeit mobil im Internet surfen, E-Mails verschicken oder Dateien herunterladen. Hierzu müssen sie auf ihren tragbaren PC eine entsprechende Software installieren. Die Datenkarte, die über eine SIM-Karte verfügt und mit einem Sender ausgestattet ist, wird dann in eine der vorgesehenen Steckleisten (PCMCIA-Port) geschoben.