Vodafone D2 startet bundesweiten UMTS-Test mit Datenkarte
Stand: 09.12.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf (dpa/lnw) - Als erster der vier Mobilfunkbetreiber in Deutschland startet Vodafone D2 mit ausgewählten Firmenkunden ab sofort einen mehrmonatigen bundesweiten UMTS-Test mit Datenkarten. Vor dem kommerziellen Start der neuen Mobilfunkgeneration 2004 will das Unternehmen die UMTS-Karte zur schnellen Datenübertragung mit dem Notebook in der Praxis einem Härtetest unterziehen. Das teilte die deutsche Tochter des britischen Mobilfunkkonzern am Dienstag in Düsseldorf mit.
Unklar ist derzeit noch, wann das Unternehmen den Testlauf mit den neuen UMTS-Handys beginnt. Hersteller und Netzbetreiber arbeiten derzeit noch an der Feinabstimmung und einer Verbesserung der Endgeräte. Die Tests mit den Datenkarten sollen zunächst bis Ende Februar 2004 laufen. "Unsere Kunden haben erstmals die Möglichkeit, Erfahrungen mit unserem leistungsstarken UMTS-Netz zu sammeln", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung von Vodafone D2, Jürgen von Kuczkowski.
Mit der Datenkarte können die Nutzer mit sechsfacher ISDN- oder halber DSL-Geschwindigkeit mobil im Internet surfen, E-Mails verschicken oder Dateien herunterladen. Hierzu müssen sie auf ihren tragbaren PC eine entsprechende Software installieren. Die Datenkarte, die über eine SIM-Karte verfügt und mit einem Sender ausgestattet ist, wird dann in eine der vorgesehenen Steckleisten (PCMCIA-Port) geschoben.