Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Urlaubsfotos und -videos: Das Smartphone liegt vorne

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Das Gruppenfoto vor dem Eiffelturm oder die atemberaubende Berggipfelaussicht darf als Urlaubsmitbringsel nicht fehlen. Die meisten greifen für Urlaubsaufnahmen zum Smartphone oder Tablet. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Digitalverbandes Bitkom unter 1.002 Personen.

70 Prozent greifen zum Smartphone

Gefragt wurde, wie häufig Smartphone, Tablet, Digital- und Actionkameras, Drohnen und analoge Kameras für Urlaubsfotos und -videos genutzt werden. 70 Prozent der Befragten gaben an, Fotos und Videos im Urlaub mit dem Smartphone zu machen. 55 Prozent greifen dafür häufig zum Smartphone, 15 Prozent ab und zu. 26 Prozent nehmen für Urlaubsaufnahmen das Tablet zur Hand, davon 5 Prozent häufig, 21 Prozent hin und wieder.

"Das Smartphone hat sich als Nummer eins für Fotos etabliert. Nicht nur ist es in der Regel schnell griffbereit, die meisten Modelle sind mittlerweile neben hochwertigen Kameras auch mit intelligenter Software ausgestattet, die die Bildqualität zusätzlich verbessern", sagt Dr. Sebastian Klöß, Bereichsleiter Consumer Technology beim Bitkom.

Drohne schlägt analoge Kamera

12 Prozent nutzen Digitalkameras für ihre Reisefotos und -videos, davon 5 Prozent häufig, 7 Prozent ab und zu. Dicht dahinter folgen Actionkameras mit insgesamt 11 Prozent. 4 Prozent machen ihre Aufnahmen mit einer Drohne. Nur 2 Prozent setzen noch auf das Auslaufmodell analoge Kamera.