TelePassport AG stellt Vertriebsaktivitäten ein
Stand: 26.04.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
(md) Die TelePassport AG in Erfurt, stellt zum 30.April 2002 ihre gesamten Mobilfunk-Vertriebsaktivitäten ein.
Zum gleichen Zeitpunkt, also zum 30. April scheidet auch der bisherige Generalbevollmächtigte der TelePassport AG, Herr Harald Gustyn aus dem Unternehmen aus und übernimmt auch im MobilCom Konzern nach mehr als 9jähriger Zugehörigkeit keine neuen Aufgaben mehr.
Auf Bestandskunden hat diese Massnahme keine Auswirkungen. Denn der Servicebereich bleibt erst einmal so bestehen, wie bisher und wird zukünftig von der MobilCom GmbH verantwortlich geführt. Alle Kunden der TelePassport AG können den gewohnten Service weiterhin über die bekannten Hotline-Nummern erreichen, oder aber Faxe, E-Mails und Briefe an TelePassport senden, die auch in gewohnter Form bearbeitet werden.
TelePassport garantiert allen Kunden, dass die abgeschlossenen Verträge während der gesamten Mindestlaufzeit des Vertrages eingehalten und an den Tarifen und AGB’s keine Änderungen vorgenommen werden.
Es muss also kein TelePassport-Kunde befürchten, dass er jetzt Gebühren berechnet bekommt, die ihm bisher laut Vertrag/Tarif für einen bestimmten Zeitraum - z.B. 24 Monate - erlassen wurden. Ein Sonderkündigungsrecht besteht deshalb nicht.