Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Tango: Vodafone für Billigmarke gerüstet?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf (dpa) - Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone ist für den Start einer Billigmarke in Deutschland gerüstet. Die Planungen für "Tango" seien weit fortgeschritten und die Zweitmarke könne jederzeit starten, erfuhr die Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX am Donnerstag aus Branchenkreisen. Neben Vodafone D2 dränge auch die italienische Tochterfirma auf den Start einer eigenen Zweitmarke.

Allerdings bremst der seit Anfang Oktober amtierende Chef von Vodafone D2, Friedrich Joussen, das Projekt. Vorerst solle "Tango" nicht an den Markt gehen, hieß es. Grund sei vor allem der hohe Kundenzuspruch in den vergangenen Quartalen. Alleine in den Monaten Juli bis September gewann Vodafone 539.000 Neukunden in Deutschland und übertrumpfte damit Marktführer T-Mobile leicht.

Ein Vodafone-Sprecher äußerte sich nicht zu den "Tango"-Plänen, machte aber deutlich, dass es derzeit keinen Anlass für einen Start ins Billigsegment gebe. "Vodafone D2 hält viele günstige Angebot für die Kunden bereit." Für weitere sehe das Unternehmen daher zur Zeit keinen Bedarf, betonte er.

Die Briten verfügen über einen starken Markennamen und wollen sich mit der Konzentration auf das UMTS-Geschäft als Innovationsführer in Deutschland etablieren. Eine Billigmarke könnte diesem Image schaden. Bislang ist nur E-Plus in diesem Geschäftsfeld mit Tochter Simyo aktiv. Unter Handlungsdruck könnte Vodafone D2 nach Expertenmeinung aber geraten, wenn der Kundenzuspruch nachlassen oder die Anbieter T- Mobile und O2 aggressiv ins Billigsegment einsteigen würden.