Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Talkline bringt SMS ins Festnetz

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Die Mobilfunkkunden der Talkline GmbH & Co. KG können ab September SMS (Short Message Service) ins deutsche Festnetz schicken. Das Produkt "SMS ins Festnetz" wandelt die Textnachricht - vorausgesetzt sie ist deutschsprachig - in eine Sprachmitteilung um.

Dem Empfänger wird die Kurznachricht unter Angabe der Absendernummer von einer Computerstimme mit hoher Sprachqualitaet vorgelesen. Ist besetzt, oder kann die angewaehlte Nummer aus anderen Gruenden nicht erreicht werden, wird die Anwahl bis zu neun Mal wiederholt. Funktioniert die Uebertragung dann immer noch nicht, wird der Absender ueber den Fehlversuch per SMS benachrichtigt.

Mit der "SMS ins Festnetz" koennen bis zu 50 Textnachrichten taeglich an dieselbe Festnetznummer geschickt werden. Ab November stehen weitere Optionen zur Verfuegung: Versenden laengerer SMS bis zu 600 Zeichen (statt der ueblichen 160 Zeichen), wiederholtes Abhoeren des SMS-Textes am Festnetztelefon sowie erweiterte Wahlwiederholungen.

Das Versenden von SMS via Handy ins deutsche Festnetz kostet 0,39 Mark (oder 0,20 Euro) pro Kurznachricht. Der Preis fuer die SMS-Rueckmeldung bei fehlgeschlagener Datenuebertragung betraegt 0,15 Mark (oder 0,08 Euro).

Technische Details: In der Regel ist das Handy fuer diesen Dienst voreingestellt. Ansonsten muss das Handy einmalig mit einer Kurznachrichtenzentralnummer konfiguriert werden. D1: +491710760345; D2: +491722270258; E-Plus: +491770600000. Von D1 und D2 Handys wird lediglich die Vorwahl und Festnetznummer des Empfaengers gewaehlt. Bei E-plus muss die Prefix-Nummer 1232050 vorangestellt werden.