T-Mobile schaltet UMTS-Netz frei - kommerzieller Start später
Stand: 15.01.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Bonn (dpa) - Als erster der vier Mobilfunkanbieter in Deutschland hat der Marktführer T-Mobile sein UMTS-Netz technisch für alle Kunden frei geschaltet. Dies sei aber kein kommerzieller Start in das UMTS- Zeitalter, sagte ein Sprecher der Telekom-Tochter am Donnerstag in Bonn. Es sei vielmehr ein "weiterer Schritt zur Vorbereitung der Markteinführung der neuen breitbandigen Datendienste". Auch könne T- Mobile derzeit noch nicht die Qualität der Netze garantieren. "Bei uns gibt es noch Schlaglöcher".
Das Blatt bezeichnete den Schritt von T-Mobile als einen "cleveren Schachzug". Mit einem Schlag entfalle jeder Termin- und Erwartungsdruck. Das Unternehmen habe ferner damit seinen Anspruch auf die Innovations-Führerschaft auf dem Markt unterstrichen.
Verfügbar ist das UMTS-Netz von T-Mobile in der Regel nur in grossen Ballungsgebieten. Zum Jahresende musste das Unternehmen entsprechend den UMTS-Lizenzbedingungen 25 Prozent der Bevölkerung mit UMTS-Diensten erreichen können. Dies haben alle vier Betreiber nach eigenen Angaben geschafft. Einen genauen Zeitpunkt für die Einführung von UMTS-Diensten hat bislang noch kein Betreiber genannt. Gegenwärtig testet Vodafone D2 mit einigen 100 Geschäftskunden die mobile UMTS-Datenkarte.