Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

T-Mobile schaltet UMTS-Netz frei - kommerzieller Start später

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bonn (dpa) - Als erster der vier Mobilfunkanbieter in Deutschland hat der Marktführer T-Mobile sein UMTS-Netz technisch für alle Kunden frei geschaltet. Dies sei aber kein kommerzieller Start in das UMTS- Zeitalter, sagte ein Sprecher der Telekom-Tochter am Donnerstag in Bonn. Es sei vielmehr ein "weiterer Schritt zur Vorbereitung der Markteinführung der neuen breitbandigen Datendienste". Auch könne T- Mobile derzeit noch nicht die Qualität der Netze garantieren. "Bei uns gibt es noch Schlaglöcher".

Mit der Freischaltung können T-Mobile-Kunden theoretisch über das UMTS-Netz im Internet surfen, wenn sie über ein entsprechendes Endgerät verfügen. In der kommenden Woche bietet der Mobilfunkhersteller Nokia in seinem Online-Shop ein UMTS-Gerät für 609 Euro an. Der Donnerstag sei der erste Tag, an dem UMTS in Deutschland für Endkunden verfügbar wurde, schrieb die Stuttgarter Fachzeitung "connect".

Das Blatt bezeichnete den Schritt von T-Mobile als einen "cleveren Schachzug". Mit einem Schlag entfalle jeder Termin- und Erwartungsdruck. Das Unternehmen habe ferner damit seinen Anspruch auf die Innovations-Führerschaft auf dem Markt unterstrichen.

Verfügbar ist das UMTS-Netz von T-Mobile in der Regel nur in grossen Ballungsgebieten. Zum Jahresende musste das Unternehmen entsprechend den UMTS-Lizenzbedingungen 25 Prozent der Bevölkerung mit UMTS-Diensten erreichen können. Dies haben alle vier Betreiber nach eigenen Angaben geschafft. Einen genauen Zeitpunkt für die Einführung von UMTS-Diensten hat bislang noch kein Betreiber genannt. Gegenwärtig testet Vodafone D2 mit einigen 100 Geschäftskunden die mobile UMTS-Datenkarte.