Studie: Festnetz muss wegen Mobilfunk-Konkurrenz moderner werden
Stand: 19.03.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
München (dpa) - Schickes Design, aussergewöhnliche Klingeltöne, mehr Servicedienste: Nur mit der Konzentration auf mehr Lifestyle kann sich die Festnetztelefonie laut einer Studie gegen die wachsenden Mobilfunk-Konkurrenz behaupten. Mittlerweile nutzten europaweit 330 Millionen Menschen Mobiltelefone, Festnetzanschlüsse gebe es nur noch 220 Millionen, heisst es in der am Freitag in München veröffentlichten Studie der Unternehmensberatung Mercer.
"Statt immer nur über den Preis zu werben, müssen Marke, Endgeräte und das Telefonieren im Festnetz mit Emotion aufgeladen werden", heisst es in der Studie. Nur mit neuen Preismodellen könne zwar die Marktposition verteidigt, aber nicht ausgebaut werden. Wachstum und Gewinn müssten in erster Linie über Privatkunden erreicht werden. "Neue Telefone sollten Design- und Begierde-Objekte sein, aber auch die Basis für neue Dienste." Nach dem Ergebnis der Studie sind Kunden bereit, bis zu 38 Prozent mehr auszugeben für technische Extras. Hersteller und Telefongesellschaften sollten bei der Entwicklung neuer Modelle zusammenarbeiten.