Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Streit zwischen E-Plus und mobilcom um Billigmarke simyo eskaliert

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf (dpa) - Der Streit zwischen mobilcom und dem Mobilfunkanbieter E-Plus über dessen Billiganbieter simyo eskaliert. Nachdem der netzunabhängige Anbieter mobilcom beim Düsseldorfer Landgericht einen Antrag auf einstweilige Verfügung gegen E-Plus eingereicht hatte, konterte die KPN-Tochter am Donnerstag in Düsseldorf: "Die Vorwürfe von mobilcom sind irreführend und durchweg unbegründet", sagte E-Plus-Chef Uwe Bergheim.

Mobilcom versuche, die Nachfrage der Kunden nach günstigen und einfachen Mobilfunktarifen mit richterlicher Hilfe zu verbieten. E- Plus vermutet, dass die Wettbewerber die Kunden verunsichern und vom Kauf des simyo-Angebotes abhalten wollten. Das Landgericht Düsseldorf will über den Antrag von mobilcom, die Vermarktung von simyo zu stoppen, am 29. Juni verhandeln. Mobilcom verlangt von E-Plus die gleichen Konditionen, wie sie der Tochter simyo gewährt werden. E- Plus habe dies abgelehnt.

Bergheim wies ausserdem den Vorwurf zurück, E-Plus habe gegen das vertraglich fixierte Antidiskriminierungsverbot verstossen. Mobilcom moniert, dass die Konkurrenten nicht vier Wochen vor Marktstart über das neue tarifliche Angebot informiert wurden. Es bestehe keine Verpflichtung zur Vorab-Information, betonte dagegen Bergheim.

Auch die Stuttgarter debitel sieht den Marktstart von simyo kritisch, hat sich dem Antrag von mobilcom aber nicht angeschlossen. Die Bonner Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post prüft derzeit, ob E-Plus mit simyo gegen die Lizenzbedingungen verstosse.

Ende Mai war die simyo GmbH als erster Mobilfunk-Discounter in Deutschland gestartet. Das Unternehmen verkauft Mobilfunkkarten über das Internet und bietet besonders günstige Tarife. Der Minutenpreis von simyo liegt bei 19 Cent und damit weit unter dem Durchschnittspreis.

"Wir glauben nicht, dass simyo als zehn Tage junger Mobilfunk- Discounter die Existenz von Unternehmen gefährdet, die in Vergangenheit in der Lage waren, Milliarden in UMTS-Lizenzen zu investieren", sagte simyo-Geschäftsführer Rolf Hansen.

E-Plus hält 90 Prozent der Anteile an simyo. Die restlichen Anteile werden vom Management gehalten. Das Unternehmen beschäftigt knapp 30 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Düsseldorf.