Siemens stellt 120 Millionen Euro für BenQ Mobile zurück
Stand: 13.11.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX
München - Der Mischkonzern Siemens
Der frühere taiwanische Elektronikkonzern BenQ Corp., der heute unter dem Namen Qisda firmiert, hatte die verlustreiche Handy-Sparte 2005 von Siemens übernommen, dem Unternehmen dann aber den Geldhahn abgedreht und es damit in die Pleite geschickt. Mehr als 3.000 Beschäftigte in Deutschland verloren dadurch ihre Jobs.
Nach früheren Berichten bereitet Insolvenzverwalter Martin Prager eine Klage gegen Siemens vor. Hintergrund sind demnach offene Bewertungsfragen aus dem Verkauf. Daneben gibt es auch noch einen Rechtsstreit zwischen Siemens und Qisda. Die Taiwaner werfen den Deutschen vor, falsche Angaben zu ihrer ehemaligen Handy-Sparte gemacht zu haben und verlangen Schadenersatz in ungenannter Höhe.