Siemens soll Mobilfunknetz im Irak errichten
Stand: 16.01.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
München (dpa) - Siemens soll nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" im Auftrag einer kuwaitischen Firma ein Mobilfunknetz im Irak aufbauen. Die Auftragsvergabe wurde dem Bericht zufolge erst am Donnerstag bekannt, unterzeichnet wurde der Vertrag aber bereits im vergangenen Oktober. Das Geschäft habe nach Informationen aus Branchenkreisen ein Volumen im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, berichtet die Zeitung in ihrer Freitagausgabe.
Die US-Tochter Siemens-Westinghouse könnte beispielsweise Dampfturbinen für ein Kraftwerk bei Bagdad liefern, schreibt die "SZ" weiter. Ausserdem bewerbe sich Siemens um einen Auftrag beim Bau eines konventionellen Kraftwerks in der nordirakischen Stadt Kirkuk. Zum Volumen dieser Geschäfte und dem Stand der Gespräche wollte Siemens sich nicht äussern. "Solange die Tinte nicht trocken ist, kommentieren wir die Verhandlungen nicht", zitiert die Zeitung einen Sprecher.