Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mannesmann macht Gewinne - Vodafone kassiert

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

(cs/dpa) Die zum britischen Mobilfunkriesen Vodafone gehörende Mannesmann-Gruppe hat im vergangenen Jahr kräftig aufgedreht. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, sei der Umsatz um 30 Prozent auf 13,1 Milliarden Euro (25,6 Milliarden Mark) gestiegen. Gleichzeitig verbessert sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 28 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro. Mannesmann kündigte außerdem den Abschluss eines Gewinnabführungs-und Beherrschungsvertrages mit Vodafone an.

Nach dem Verkauf der Industriesparten ist die Mannesmann AG(Düsseldorf) heute eine reine Telekommunikationsgesellschaft. Zu ihr gehören Mannesmann Mobilfunk (D2 Vodafone), die Festnetzgesellschaft Mannesmann Arcor und der italienische Mobilfunkbetreiber Omnitel. Arcor soll noch an die Börse gebracht werden.

Am Aktienkapital von Mannesmann hält Vodafone inzwischen 99,4 Prozent. Deshalb soll künftig der gesamte Gewinn an die Briten abgeführt werden. Als Ausgleich hierfür erhalten die 7.400 außenstehenden Aktionäre für jedes volle Geschäftsjahr eine Garantiedividende von 11,77 Euro je Aktie. Außerdem wird ihnen gegen Barabfindung von 206,53 Euro je Aktie ein Angebot zur Übernahme unterbreitet. Die Offerte ließ am Montag die Mannesmann-Aktie um 53 Prozent auf rund 205 Euro ansteigen.

Das Ergebnis aus dem gewöhnlichen Geschäft bezifferte Mannesmann für 2000 auf 340 Millionen Euro, nach 1,5 Milliarden Euro im Vorjahr. Ursache für den Rückgang seien vor allem höhere Kosten für die Gewinnung von Neukunden im Mobilfunkgeschäft sowie die Zunahme der Anlaufverluste bei Arcor gewesen, hieß es. Ferner seien positive Ergebnisbeiträge der Sparten Anlagen- und Maschinenbau sowie aus dem Uhrengeschäft weggefallen. Im Zuge der Übernahme hatte Vodafone diese Bereiche verkauft.

Aus dem Jahresüberschuss von 11,2 Milliarden Euro, der vor allem auf außerordentliche Erträge aus dem Verkauf des Mobilfunkbetreibers Orange an die France Telecom zurückgeht, sollen 862 Millionen Euro ausgeschüttet werden. Für die Aktionäre bedeutet dies eine Dividende von 1,70 Euro je Aktie (Vorjahr: 0,61 Euro). Darin ist ein Sonderbonus von 1,0 Euro enthalten.