Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Erster Mobilfunkvertrag ohne feste Laufzeit bei Tchibo mobil

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Hamburg - Tchibo überrascht wieder mit einer Innovation im Mobilfunkbereich: Zwei Jahre nach der Einführung des Einheitstarifs, streicht das Unternehmen jetzt die Laufzeitbindung bei Vertragstarifen. Am 17. November bringt Tchibo gemeinsam mit O2 den neuen Komfort-Tarif auf den Markt. Die Preise sind einheitlich einfach: Gespräche in alle deutschen Netze kosten rund um die Uhr 15 Cent/Minute, von Tchibofon zu Tchibofon nur 5 Cent/Minute. Da bereits 772.000 Kunden tchibofonieren, sind die günstigen netzinternen Preise besonders attraktiv. SMS werden mit 19 Cent pro Nachricht berechnet, das Abfragen der Mailbox ist kostenlos. Für monatliche 2,95EUR bekommen Kunden den vollen Komfort eines Vertragstarifs, wie zum Beispiel ein individueller Verbindungsnachweis, ein eigenes Portal im Internet sowie die einfache Zahlung per Lastschrift. Besonders fair und flexibel ist das monatliche Kündigungsrecht. Die günstigen Preise bleiben sogar nach der Mehrwertsteuererhöhung zum Jahreswechsel bestehen.

Der neue Komfort-Tarif verbindet die günstigen Preise eines Vertragstarifs mit der Flexibilität eines Prepaid-Tarifs. Für viele Verbraucher lohnen sich Vertragstarife nicht, da sie über lange Vertragslaufzeiten und hohe monatliche Grundgebühren die günstigen Handys, die sie zu dem Tarif erhalten, doch teuer bezahlen. Stiftung Warentest empfiehlt deshalb Wenigtelefonierern, lieber eine Guthabenkarte mit selbst gekauftem Handy zu wählen (Ausgabe 05/2006).