Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Echtzeit-Chat: Neue barrierefreie Textfunktion für Telefonate

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Mit der neuen Mobilfunktechnologie Real-Time-Text (RTT) können Handynutzer während des Telefonierens Textnachrichten in Echtzeit senden. Seit Ende Juni haben alle vier deutschen Netzbetreiber die Funktion freigeschaltet. Welche Vorteile bietet das Feature und wo ist noch mit Einschränkungen zu rechnen?

Barrierefreie mobile Kommunikation

Mit der RTT-Funktion können während eines Telefonats Textnachrichten gesendet und empfangen werden. Es ist keine spezielle App notwendig. Anders als bei Messengern wird die Nachricht nicht erst nach dem Schreiben abgeschickt. Die eingetippten Buchstaben werden in Echtzeit an das Smartphone des Gesprächspartners übertragen – und zwar während eines aktiven Telefongesprächs.

Der neue Echtzeit-Chat steht unter dem Zeichen der Barrierefreiheit und ermöglicht Menschen mit Sprach- oder Höreinschränkungen eine einfachere mobile Kommunikation. Bis 2027 soll die Funktion EU-weit bei Notrufen aktiviert sein, um lautlos mit der Polizei oder der Rettungsleitstelle kommunizieren zu können. Im Alltag kann die Funktion auch nützlich sein, wenn es gerade zu laut für Telefonate ist.

Technische Voraussetzungen für RTT

Moderne Smartphones unterstützen RTT in der Regel, bei älteren Handys kann es Einschränkungen geben. Das Feature lässt sich bei Geräten mit Android ab Version 10 und iOS ab Version 11.2 nutzen. Die Echtzeit-Nachrichten werden über das Mobilfunknetz (LTE, 5G oder WLAN) versendet und fallen somit nicht beim Datenvolumen des Handyvertrags ins Gewicht. Jedoch müssen beide Gesprächsteilnehmer die Funktion auf ihren Endgeräten aktiviert haben. Gespräche im oder ins Ausland werden möglicherweise nicht unterstützt.

RTT auf dem Smartphone aktivieren

Die Funktion lässt sich bei Android-Geräten im Menü der Telefon-App freischalten. In den Einstellungen kann der Echtzeittext unter Bedienungshilfen freigeschaltet werden. Wer ein iPhone nutzt, geht in die Einstellungen. Dort einfach die Bedienungshilfen ansteuern, dann RTT/TTY auswählen und die Funktion unter "Software RTT" aktivieren. Ist diese eingerichtet, erscheint beim Telefonieren eine neue Schaltfläche für den Echtzeit-Chat.