Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Die besten Handy-Angebote zu Weihnachten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Wer zu Weihnachten nicht mit leeren Händen dastehen will, dem kommen die aktuellen Handy-Offerten der Netzbetreiber und Discounter gerade recht. Das Telekommunikationsmagazin "connect" stellt in seiner neuen Ausgabe (Heft 01/2006) die attraktivsten Angebote vor. Bis auf O2 verkaufen die Netzbetreiber ihre Geräte meist in Verbindung mit üppigen Minutenpaketen. Doch hier ist Vorsicht angeraten: Anwender, die sich von vermeintlich niedrigen Handy-Preisen locken lassen und ein zu großes Minutenpaket wählen, zahlen drauf, wenn sie dieses nicht ausschöpfen. Ein ausführlicher Tarif-Check findet sich in der aktuellen Ausgabe von "connect". Dort erfahren Nutzer neben den detaillierten Verbindungspreisen die monatlichen Gesamtkosten, mit denen sie rechnen müssen.

Eines der attraktivsten Mobilfunk-Angebote des Marktführers T-Mobile ist das UMTS-Handy Nokia 6630 (Tarif: Relax 100) mit Handy-TV, Internetzugang, Megapixel-Kamera und MP3-Player. Der Netzbetreiber offeriert das Multimedia-Handy in Verbindung mit dem Handy-Navigationssystem TomTom Mobile 5 für zusammen 49 Euro. Mit 9,95 Euro besonders günstig und ebenfalls mit UMTS, Kamera und MP3-Player ausgestattet, kann von T-Mobile auch das LG 8290 (Tarif: Relax 200) mit Bluetooth-Headset erworben werden, berichtet "connect".

Noch weniger zahlt man bei E-Plus: Der Netzbetreiber bietet etwa das Business-Handy Nokia 6230i in Kombination mit seinem "Time & More 50 Web"-Tarif kostenlos an. Der Nokia-Klassiker hat neben GPRS, Bluetooth und Triband-Funkteil auch eine Megapixel-Kamera an Bord. Zudem spendiert E-Plus bei Vertragsabschluss im Internet bis zu 150 Frei-SMS pro Monat.

Für nur einen Euro bietet Vodafone das UMTS-Handy Sony Ericsson V600i an - allerdings nur in Verbindung mit dem nicht gerade preiswerten UMTS-Minutenpaket "Plus 200". Dafür verfügt das V600i über Bluetooth, eine 1-Megapixel-Kamera, einen integrierten MP3-Player sowie über Videotelefonie.

Anbieter O2 hat zu Weihnachten das kompakte PDA-Phone XDA Mini in limitierter Auflage für 99 Euro mit den Tarifen "Active 100" oder "O2 Genion" im Angebot: Das Gerät mit Windows-Mobile-Betriebssystem besitzt neben den klassischen Organizer-Funktionen für die Adress- und Terminverwaltung auch eine 1,3-Megapixel-Kamera, einen MP3-Player und eine Bluetooth-Schnittstelle. Wer das Gerät im Internet bestellt, bekommt wie bei E-Plus bis zu 150 Frei-SMS pro Monat.

Besonders preisbewusste Anwender kaufen ein Handy ohne Vertrag und wählen dazu einen Tarif bei einem Billig-Anbieter. Empfehlenswert sind laut "connect" das einfach zu bedienende Nokia 1600 (rund 90 Euro) mit integriertem MP3-Player sowie das Sony Ericsson J210i (etwa 100 Euro) mit Triband-Funk und Organizer. "connect"-Tipp für Vieltelefonierer und SMS-Fans: Beim Discounter Easy Mobile kosten Anrufe in deutsche Netze 14 Cent in der Minute, die SMS zwölf Cent. Auch Anbieter Simyo hat die Preisschraube nach unten gedreht: Beim Telefonieren gilt der Einheitspreis von 16 Cent in der Minute in alle deutschen Netze, für eine SMS verlangt das Hamburger Unternehmen elf Cent pro Nachricht. Verivox sieht >blau.de als Testsieger im Vergleich aller Handy-Discounter. Allerdings gibt es bei diesem Angebot kein Handy dazu.

Anrufe bei Schwarzfunk und Jamba kosten teure 25 Cent pro Minute, dafür ist mit jeweils neun Cent das Versenden von Kurznachrichten besonders preiswert.