Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Deutsche Telekom investiert Millionen in Kroatien

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bonn (dpa) - Die Deutsche Telekom baut ihr Mobilfunkgeschäft in Kroatien mit einer Millionensumme aus. Der Konzern habe eine von zwei UMTS-Lizenzen erworben, sagte ein Sprecher von T-Mobile am Mittwoch in Bonn. Der Preis liegt bei 21 Millionen Dollar (16,7 Mio Euro). Die endgültigen Verträge werden nach Angaben der kroatischen Telekom-Tochter T-Mobile Hrvatska im kommenden Monat unterzeichnet. Die Lizenz gilt für die Dauer von 20 Jahren.

Der Telekom-Sprecher wollte sich nicht zu einem Pressebericht äussern, nach dem der Konzern bei der geplanten Übernahme der bosnischen Mobilfunkgesellschaft Eronet einen Rückschlag erlitten hat. Laut Tageszeitung "Dnevni Avaz" bezeichnete der bosnische Regierungschef Ahmet Hadzipasic sowohl ein Angebot der Telekom als auch eine Offerte von Telekom Austria als "unannehmbar". "Dazu äussern wir uns nicht", sagte der Telekom-Sprecher. <ü> Die Deutsche Telekom will ihre Beteiligung an den bosnischen Telekomgesellschaften HT-Mostar und Eronet ausbauen und verhandelt mit der bosnischen Regierung über eine mehrheitliche Übernahme. Bislang kontrolliert Europas führender Telekomkonzern über seine kroatische Tochter 49 Prozent der Mobilfunkgesellschaft Eronet und 30,3 Prozent des Festnetzanbieters HT-Mostar. Die Telekom-Führung hatte wiederholt erklärt, ihre Aktivitäten in Osteuropa ausweiten zu wollen.