Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

debitel geht mit kräftigem Gewinnsprung ins letzte Quartal

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Stuttgart (dpa) - Der Telekommunikationskonzern debitel geht mit einem kräftigen Gewinnsprung ins letzte Quartal. Per Ende September legte der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 27 Prozent auf 52 Prozent zu, das Konzernergebnis stieg in den ersten neun Monaten auf 30 Millionen Euro (plus 30 Prozent), teilte die debitel AG am Donnerstag in Stuttgart mit. Im dritten Quartal kletterte das Konzernergebnis um 114 Prozent auf 15 Millionen Euro.

debitel rechnet trotz hoher Investitionen in die Kundengewinnung für das Gesamtjahr mit einem leichten Anstieg des EBIT gegenüber dem Vorjahr (68 Mio Euro). Insgesamt sind bislang 10,3 Millionen Handy- Nutzer debitel-Kunden - allein in Deutschland sind es rund 8 Millionen.

Der schweizerische debitel-Mutterkonzern Swisscom steigerte seinen Reingewinn in den ersten neun Monaten um 13,5 Prozent auf 1,3 Milliarden Franken (840 Mio Euro). Der Umsatz stagnierte bei 10,8 Milliarden Franken, hiess es in Bern. Seit Wochen wird darüber spekuliert, ob Swisscom die 1999 erworbene deutsche Tochter debitel Euro wieder verkauft.

Der debitel-Umsatz stieg in Deutschland um elf Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Die ausländischen debitel-Gesellschaften legten um sechs Prozent auf 672 Millionen Euro Umsatz zu. Das internationale Geschäft konnte dabei per September einen operativen Gewinn von acht Millionen Euro verbuchen, während es im Vorjahreszeitraum noch ein Minus von einer Million