Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

debitel baut nach Talkline-Übernahme Arbeitsplätze ab

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Stuttgart (dpa) - Der Stuttgarter Mobilfunkprovider debitel plant nach den Übernahmen von Talkline und dug telecom einen umfangreichen Stellenabbau. Rund 400 der etwa 3100 Beschäftigten stünden zur Disposition, sagte Vorstandschef Axel Rückert am Dienstag in Stuttgart. "Wir werden versuchen, doppelte Funktionen im gemeinsamen Unternehmen zu reduzieren." Betroffen sei vor allem die Verwaltung, von der einige Bereiche in den drei Standorten Stuttgart, Elmshorn und Oberkrämer (Brandenburg) neu gebündelt werden sollen.

Debitel hatte im Juni die Übernahme des kleineren Wettbewerbers Talkline angekündigt und damit seine Marktführerschaft ausgebaut. Mit rund 13 Millionen Mobilfunkkunden haben die Stuttgarter mehr als doppelt so viele Menschen unter Vertrag als der Rivale Freenet (früher mobilcom). Um seine Position weiter zu festigen, plant debitel den Ausbau seines Filialnetzes.

In den kommenden zwei Jahren sollten durch die Expansion der Vertriebstochter dug, die debitel Ende 2006 übernommen hatte, 600 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, sagte Rückert der Finanz- Nachrichtenagentur dpa-AFX. Die personellen Auswirkungen des laufenden Stellenabbau-Programms würden damit mehr als ausgeglichen. Im 2008 werde debitel eher 200 Mitarbeiter mehr haben als jetzt.

Nach den Akquisitionen sieht Rückert keine Notwendigkeit für einen Strategiewechsel. "Mit über 20 Prozent Vermarktungsanteil stehen wir so da, dass wir uns im Wettbewerb langfristig behaupten können", sagte der Manager. Nur die Handy-Netzbetreiber T-Mobile und Vodafone D2 haben in Deutschland mehr Kunden als debitel. Rückert erteilte daher auch weiteren Zukäufen eine Absage. "Wir müssen keine signifikanten Schritte unternehmen." Derzeit steht die Freenet AG zum Verkauf.