connect-Reparatur-Report: Jedes siebte Handy geht kaputt
Stand: 12.06.2001
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
(cs/ots) Wie jedes technische Gerät können auch Handys einmal den Dienst versagen. Die Zeitschrift "connect" deckte in der aktuellen Ausgabe (Nr.13, EVT 13. Juni 2001) mit der Hilfe von über 23.000 Lesern die Reparaturanfälligkeit der mobilen Telefone auf. Fazit: Jedes siebte Handy in Deutschland geht innerhalb der ersten 24 Monate kaputt. Trauriger Spitzenreiter nach Herstellern ist Motorola, dicht gefolgt von Sagem. Auch Nokia-Geräte sind nicht frei von Defekten. Die Finnen sind in der Einzelauswertung mit gleich vier Modelle an vorderster Pannenfront.
Der größte Schwachpunkt der defekten Handys waren generell die Displays - mit bis zu 380 Mark Reparaturpreis auch das teuerste Ersatzteil in modernen Mobiltelefonen. Jedes vierte defekte Gerät mußte wegen des kleinen Bildschirms in die Werkstatt. Bei jedem sechsten kaputten Gerät war der Akku schuld. Tastaturen und Gehäuse, so die "connect"-Experten, sorgten bei jedem zehnten Gerät für eine Reparatur. Ärgerlich sind auch die langen Reparaturzeiten. Generell müssen sich die Kunden auf etwa zehn Tage Reparaturdauer einstellen. Sagem- und Trium-Kunden brauchten mit etwa 20 Tagen allerdings etwas mehr Geduld.